Fortbildungspakete (online)

Beschwerde ernst nehmen – Handlungssicherheit für kommunale Anlauf- und Beschwerdestellen

Herbst / Winter 2025

Warum diese Fortbildung? Diskriminierung in kommunalen Strukturen stellt Mitarbeitende vor komplexe Aufgaben. AGG-Beschwerdestellen sowie Anlaufstellen müssen rechtssicher handeln, gleichzeitig aber auch sensibel begleiten. Diese Fortbildung unterstützt Sie dabei, Ihre Rolle zu klären, Verfahren zu gestalten und Ihre Beratungskompetenz auszubauen.

Für wen? Für Mitarbeitende in Anlauf- und Beschwerdestellen kommunaler Einrichtungen, u. a. Gleichstellungs-, Schwerbehinderten- und Integrationsbeauftragte, Mitglieder von Personalräten sowie Mitarbeitende aus Antidiskriminierungsstellen.

weitere Informationen zu den Fortbildungspaketen finden Sie hier.

Nach Anmeldung über dieses Formular erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Interessensbekundung sowie Informationen zur Zahlung der Beiträge.

 

Das Projekt „BERTHA – Qualifizierung und Vernetzung von Anlauf- und Beschwerdestellen“ wird als Innovationsprojekt durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.

Anmeldung